Achtsamkeit und Meditation
Seminare, Abende, Morgen- und Abendmeditationen, Retreat im Kloster Gerode.
Leitung: Dr. Reinhard Billmeier, Dr. Matthias Lauterbach.
„Achtsamkeit“ beschreibt einen lebensbegleitenden Übungsweg, der über eine Schulung des Spürvermögens und des Mitgefühls und über einen Erkenntnisweg zu einer besonderen Lebenshaltung führt. Sie gilt heute als Schlüsselkompetenz und gibt – aus buddhistischen Wurzeln abgeleitet – wichtige Impulse auch zur Behandlung und Beratung von Klientinnen und Klienten mit unterschiedlichsten Fragestellungen, Symptomen und Problemen. Der Ansatz wird seit langem intensiv beforscht.
Ziel ist eine erhöhte, bewertungsfreie Bewusstheit für die Gegenwärtigkeit auf mentaler, emotionaler und leiblicher Ebene (= Präsenz) und die Wahrnehmung der Fülle eigener Handlungsoptionen.
Zur Rahmung für die persönliche und professionelle Entwicklung bieten wir folgende Formate an:
- Teilnahme an einzelnen oder mehreren der 3 Achtsamkeitstage mit thematischen Schwerpunkten
- Teilnahme an den monatlichen Morgenmeditationen in der Leisewitzstraße (1. Mittwoch im Monat, 8:00 – 8:45 Uhr, kostenfrei und spontan)
- Teilnahme an den 14-tägigen Abendmeditationen in Hildesheim (1. und 3. Montag im Monat, 20:00 – 20:30 Uhr, kostenfrei, mit kurzer Voranmeldung)
- Teilnahme am 3- oder 5-tägigen Retreat im Kloster Gerode (Juni 2021)
Thementage zur Achtsamkeit
Themen und Infos: acht-sam-keit.de und über den Newsletter
Termin: | Thema |
5. 12. 2020 | Achtsamkeit und Energiewahrnehmung |
30. 01. 2021 | Achtsamkeit und Selbstmitgefühl |
11. 09. 2021 | Achtsamkeit und Naturerfahrung |
4. 12. 2021 | Achtsamkeit in sakralen Räumen |
Veranstaltungen 2021
Das jährliche Retreat im Kloster Gerode
Termin: 8. bis 11. 6. 2021 (optional bis 13. 6.)
Infos und Download: acht-sam-keit.de
Kurz-Weiterbildung Schlüsselkompetenz Achtsamkeit
Ausführliche Beschreibungen der Angebote: acht-sam-keit.de
eMail: buero@nis-hannover.de