Seminare Heike Hoppe und Dr. Matthias Lauterbach
Published by ytpi-admin on
Seminare Heike Hoppe und
Dr. Matthias Lauterbach
Aufstellungsseminare Heike Hoppe
Von der Aufstellungsarbeit profitieren Menschen aus unterschiedlichsten Professionen. Sie eignet sich auch, um auf bestehende Professionen „aufzusatteln“: von Therapie, Coaching bis zu Ingenieuren, Theaterleuten, Musikern, Führungskräften unterschiedlichster Professionen, Pastorinnen und Pastoren usw.
Jump in - Weiterbildung
Leitung: Heike Hoppe
Weiterbildung in Methoden und Prozesse der Aufstellungsarbeit
Aufstellungen im 2er Setting
Das häufigste Setting in Coaching und Beratung ist das 2er-Setting.
Auch hier kann Aufstellungsarbeit sehr klärende und wirksame Prozesse anstoßen und gestalten.
Dafür stehen bestimmte Methoden zur Verfügung, die im Seminar dargestellt und eingeübt werden.
Aufstellungs „Quickies“
Kurze Aufstellungs-Interventionen für rasche Klärungsprozesse „zwischendurch“
Informationen und Anmeldungen bei Heike Hoppe
hoppe@hoppla-coaching.de
Seminare Heike Hoppe und Dr. Matthias Lauterbach
„Raus aus dem Sessel!“ - Lösungen im Raum erarbeiten
Unsere leibliche Wahrnehmung im Raum öffnet vielfältige Kanäle, die durch Nachdenken und durch die Arbeit im Sitzen weniger zugänglich sind. Darauf beruht die Aufstellungsarbeit, aber auch „ältere“ Verfahren, wie Psychodrama, Skulpturen und Soziometrie in Aktion.
Wir werden in diesem Seminar die Möglichkeiten räumlicher Methoden anhand von persönlichen Fragestellungen der Teilnehmenden erfahrbar machen – mit den jeweils unterschiedlichen methodischen Zugängen.
Weitere Infos, Termine und Beschreibungen der Seminare
und Anmeldung: www.nis-hannover.de
Infos auch per mail über lauterbach@hoppla-coaching.de
Wenn ich’s nur wüsste – gute Entscheidungen treffen
Täglich treffen wir zahllose Entscheidungen, meist ohne uns ihrer Tragweite bewusst zu sein
Manche Entscheidungen scheinen so bedeutsam, dass wir sie nicht treffen mögen, ohne uns vorher sicher zu sein, wie es ausgehen wird. Da das nicht möglich ist, brauchen wir andere Zugänge, um unsere Entscheidungen stimmig und gut werden zu lassen. Oft treffen wie sie nach alten Mustern, bei denen unsere eigentlichen Anliegen zu kurz kommen.
Für gute Entscheidungen gilt es, die Hintergründe zu erkunden, was, wie, von wem entschieden werden soll, an welchen Werten ich mich orientiere, ob meine Lebensentscheidungen ein gutes Ergebnis haben „dürfen“, ob die Entscheidungen meine eigenen Orientierungen sind, worum es dabei «auch noch» geht usw.
Das Seminar spricht Menschen an, die ihre Lebensentscheidungen besser verstehen und Wege erfahren wollen, die sie leichter zu Entscheidungen führen.
Methodisch nutzen wir mit verschiedenen räumlichen Erkundung arbeiten (insbesondere Aufstellungsformate, Soziometrie, Glaubenspolaritäten u.ä.)
Weitere Infos, Termine und Beschreibungen der Seminare
und Anmeldung: www.nis-hannover.de
Infos auch per mail über lauterbach@hoppla-coaching.de